Folgende Schritte sind notwendig, um eine Besprechung erfolgreich einzustellen und ablaufen zu lassen:
1. Einstellung eines Besprechungstermins über die Praxis:
In der Regel, geht das terminieren und koordinieren der Besprechungen von einer Praxis aus. Hierzu über den Account einloggen (www.web.doccura.de)
2. Maske öffnen, um eine Besprechung anzulegen:
Über den Reiter „Patienten“ einfach auf das Feld „Termin erstellen“ drücken.
3. Termindetails eintragen:
- Kontaktinformation (Vorname, Nachname, E-Mail)
- Termininformationen (Datum, Uhrzeit, voraussichtliche Dauer)
- Ggf. bereits "Eingeladene Personen suchen" wenn diese bereits einmal eingeladen war, werden die Kontaktdaten automatisch übernommen und es müssten nur noch die Termininformationen aktualisiert werden
- Optional (für Standard und Premium): Einladung per SMS versenden
- Bestätigung "Der Nuter hat eingewilligt, SMS- und E-Mail-Nachrichten von mir zu erhalten"
- "Einladen" klicken um Termin zu erstellen
- Bestätigung durch Infobox "Ihr Termin wurde erfolgreich erstellt und der Teilnehmer wurde informiert.
- Oben rechts kleine Infobox, wenn E-Mail Einladungs-E-Mail erfolgreich versendet wurde.
Hinweis: falls E-Mail nicht eingeht, SPAM-Ordner prüfen.
4. Terminname wird unter dem Reiter „Patienten" angezeigt.
Klicken auf den „Patientennamen“ um anstehenden Termin auszuwählen.
Optionen: "Anruf starten", "Chat" oder "Termin löschen"
Klicken auf „Anruf starten“ um Termin zu starten. Der Patient wird angerufen.
(Alternativ oben rechts über Funktionsbox:)
Klicken auf das „Kamerasymbol“ um Videosprechstunde zu starten.
5. Über die Funktionen in der Videosprechstunde (Kamerabild aus-/einblenden, Mikrofon stumm/laut, Bildschirm teilen, Chat, Bild minimieren, Kamera wechseln, Bildschirmfoto, Vollbildmodus) Aktionen durchführen, die für die Patientenbehandlung notwendig sind.
Hinweis: Funktionsumfang ist tarifabhängig (Premium enthält Bildschirm teilen, Videoanruf bis 5 Teilnehmer,...)