3.1.1 Individuelle Konten
Individuelle Konten sind für diejenigen natürlichen oder juristischen Personen, die für sich selbst ein Konto bei Doccura anlegen gedacht. Beispielsweise ein Arzt oder eine kleine Arztpraxis. Jeder Inhaber eines individuellen Kontos verwaltet dieses selbst und bekommt eine eigene Rechnung ausgestellt.
Die Nutzung eines Individuellen Kontos hat keine Funktionalen Nachteile im Vergleich zu einem Organisationskonto. Die Preise für alle Kontentypen sind gleich.
Hinweis: Individuelle Konten haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Benutzerkonto auf ein Organisationskonto upzugraden.
3.1.2 Organisationskonten
Organisationskonten sind für Mitarbeiter größerer Einrichtungen wie beispielsweise Krankenhäuser, Pflegeheime und MVZs gedacht. Dabei verfügt jede Organisation über einen Organisationsadministator, dieser ist für die Verwaltung der Organisationsmitglieder zuständig.
Im folgenden finden Sie die Hauptunterschiede im Vergleich zu individuellen Konten aufgelistet:
- Kontakte: Im Vergleich zu individuellen Konten besitzen alle Mitglieder einer Organisation eine Kontaktliste. In dieser Kontaktliste sind alle anderen Mitglieder der selben Organisation aufgeführt. So können Sie innerhalb von Doccura Ihren Kollegen/Mitarbeitern Nachrichten schreiben, Dateien zusenden, Anrufe tätigen oder diese zu Gruppenkonferenzen hinzufügen.
- Konten und Abrechnung: Der Organisationsadministrator entscheidet über den von den Konten der Organisationsmitglieder genutzten Tarif. Für die Rechnungen der Organisationskonten ist hier allein der Organisationsadministrator zuständig. Bei individuellen Konten hingegen sind die Inhaber selbst für ihren Tarif und ihre Rechnung zuständig.
- Logs: Der Organisationsadministrator erhält zusätzlich eine graphische Übersicht sowie eine Statistik über die von allen Organisationsmitgliedern getätigten Anrufe, die Dauer der Anrufe, sowie die Anzahl der Gruppen- und Einzeleinladungen. So kann der Organisationsadministrator die Nutzung von Doccura innerhalb der Organisation besser nachvollziehen.